Bücher
Umfangreiche Forschungsberichte werden in Form von Büchern veröffentlicht. Sie können i. d. R. über den Buchhandel erworben werden; makulierte Buchtitel stehen im Volltext bereit. Mit dem Newsletter erhalten Sie Informationen zu neuen Veröffentlichungen automatisch.
Materialien- und Broschürenreihe
Buchpublikationen der Materialien- und Broschürenreihe des IDZ werden i. d. R. über den Deutschen Zahnärzte Verlag DÄV GmbH veröffentlicht.
Sonderbände
Im Eigenverlag aufgelegte Sonderbände sind hier im Volltext abrufbar.
Publikationssuche
Bücher


11.09.2019
Zahnbehandlungen transparent machen
Geldforderungen - Patientenrechte - Berufspflichten


12.06.2018
Zahnmedizinische Maßnahmen verstehen
Fakten – Unsicherheiten – Informationsbedürfnisse




16.02.2012
Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Mundgesundheitswirtschaft
Ergebnisse einer gesundheitsökonomischen Trendanalyse bis 2030

09.07.2009
Dentaltourismus und Auslandszahnersatz
Empirische Zahlungsbereitschaftsanalysen auf der Grundlage repräsentativer Stichproben im Jahre 2008

26.03.2009
Das Dental Vademekum 10. Ausgabe 2009/2010
Das Standardwerk für Informationen über Dentalprodukte

21.11.2006
Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS IV)
Neue Ergebnisse zu oralen Erkrankungsprävalenzen, Risikogruppen und zum zahnärztlichen Versorgungsgrad in Deutschland 2005

01.10.2005
Befundbezogene Festzuschüsse als innovatives Steuerungsinstrument in der Zahnmedizin
Systemtheoretische Einordnung und empirische Befunde

27.06.2005
Die Gesundheits- und Sozialpolitik der Europäischen Union
Gemeinschaftsrechtliche und europapolitische Perspektiven für das deutsche Gesundheits- und Sozialwesen

13.12.2004
Prognose der Zahnärztezahl und des Bedarfs an zahnärztlichen Leistungen bis zum Jahr 2020 (PROG 20)

08.10.2003
System der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland
The System of Dental Care in Germany

21.10.2002
Arbeitswissenschaftliche Beanspruchungsmuster zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II)
Materialien zur Beanspruchungsdauer und Beanspruchungshöhe ausgewählter Behandlungsanlässe

10.06.2002
Kostenexplosion durch Prävention?
Orale Gesundheitsgewinne im Alter und versorgungspolitische Konsequenzen

03.09.2001
Arbeitsbelastungen bei Zahnärzten in niedergelassener Praxis
Eine arbeitsmedizinische Bestandsaufnahme zu Wirbelsäulenbelastungen, Berufsdermatosen und Stressfaktoren

12.07.2001
Entgegnung der Autoren des Materialienbandes „Amalgam im Spiegel kritischer Auseinandersetzungen"
Zur Replik der Autoren des „Kieler Amalgam-Gutachtens" (Wassermann et al., 1997)

16.05.2001
Die zahnärztliche Versorgung im Umbruch
Ausgangsbedingungen und Gestaltungsperspektiven. Festschrift zum 20-jährigen Bestehen des Instituts der Deutschen Zahnärzte 1980-2000

28.06.2000
Evidence-Based Dentistry
Evidenz-basierte Medizin in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

08.11.1999
Ökonomische Effekte der Individualprophylaxe
Dokumentation eines computergestützten Simulationsmodells

16.06.1999
Dritte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS III)
Ergebnisse, Trends und Problemanalysen auf der Grundlage bevölkerungsrepräsentativer Stichproben in Deutschland 1997

05.05.1999
Amalgam im Spiegel kritischer Auseinandersetzungen
Interdisziplinäre Stellungnahmen zum "Kieler Amalgam-Gutachten"

16.10.1998
Verträglichkeit von Dentallegierungen unter besonderer Berücksichtigung „alternativer" Verfahren zur Diagnostik
Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben

23.06.1998
Hygiene in der Zahnarztpraxis
Ergebnisse einer Pilotstudie zu den betriebswirtschaftlichen Kosten

04.06.1997
Zahnärztliche Qualitätszirkel
Grundlagen und Ergebnisse eines Modellversuches

23.09.1996
Streß bei Zahnärzten
Ergebnisse aus einer testpsychologischen Felduntersuchung

07.05.1996
Risikogruppenprofile bei Karies und Parodontitis
Statistische Vertiefungsanalysen der Mundgesundheitsstudien des IDZ von 1989 und 1992

27.03.1996
Prophylaxe ein Leben lang
Ein lebensbegleitendes oralprophylaktisches Betreuungskonzept


18.02.1994
Geschichte, Struktur und Kennziffern zur zahnärztlichen Versorgung in der ehemaligen DDR
Eine kommentierte Zusammenstellung verfügbarer Daten von 1949 - 1989

08.12.1993
Curriculum Individualprophylaxe in der vertragszahnärztlichen Versorgung
Handreichung für Referenten zur Fortbildung von Zahnärzten und zahnärztlichen Assistenzberufe

24.11.1993
Mundgesundheitszustand und -verhalten in Ostdeutschland
Ergebnisse des IDZ-Ergänzungssurvey 1992

06.09.1993
Interprofessionelle Zusammenarbeit in der zahnärztlichen Versorgung
Dokumentation eines Symposiums im Rahmen des 80. Jahresweltzahnärztekongresses der Föderation Dentaire Internationale (FDI). Berlin, September 1992

04.11.1992
Oral Health in Germany: Diagnostic Criteria and Data Recording Manual
Instructions for examination and documentation of oral health status - With an appendix of the sociological survey instruments for the assessment of oral health attitudes and behaviour


27.08.1992
Gruppen- und Individualprophylaxe in der Zahnmedizin
Ein Handbuch für die prophylaktische Arbeit in Kindergarten, Schule und Zahnarztpraxis


02.12.1991
Dringliche Mundgesundheitsprobleme der Bevölkerung im vereinten Deutschland
Zahlen - Fakten - Perspektiven

05.11.1991
Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland
Ergebnisse des nationalen IDZ-Survey 1989




27.09.1990
Mundgesundheit in der Bundesrepublik Deutschland
Ausgewählte Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Erhebung des Mundgesundheitszustandes und -verhaltens in der Bundesrepublik Deutschland

29.06.1990
Aspekte zahnärztlicher Leistungsbewertung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
Zusammenfassung empirischer Studien 1982 - 1986


06.11.1989
Zum Stand der EDV-Anwendung in der Zahnarztpraxis
Ergebnisse eines Symposions im Rahmen des EDV-Forums anläßlich des 23. Deutschen Zahnärztetages am 15. April 1989 in Stuttgart

20.12.1988
Zur medizinischen Bedeutung der zahnärztlichen Therapie mit festsitzendem Zahnersatz (Kronen und Brücken) im Rahmen der Versorgung


05.12.1988
Möglichkeiten und Auswirkungen der Förderung der Zahnprophylaxe und Zahnerhaltung durch Bonussysteme
Gutachten für das Institut der Deutschen Zahnärzte

25.11.1988
Parodontalgesundheit der Hamburger Bevölkerung
Epidemiologische Ergebnisse einer CPITN-Untersuchung

01.03.1988
Der Zahnarzt im Blickfeld der Ergonomie
Eine Analyse zahnärztlicher Arbeitshaltungen

25.11.1986
Psychologische Aspekte bei der zahnprothetischen Versorgung
Eine Untersuchung zum Complicance-Verhalten von Prothesenträgern

01.07.1986
Übersicht über die Dental-Edelmetallegierungen und Dental-Nichtedelmetallegierungen in der Bundesrepublik Deutschland
Stand: 1. Juli 1986



02.05.1985
Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen
Ergänzungen zur Hauptstudie (Mai 1985)

01.01.1985
Datenschutz im Gesundheitswesen
Modellversuche zur Erhöhung der Leistungs- und Kostentransparenz

01.12.1984
Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen
Abschlussbericht der Hauptstudie (Dezember 1984)

31.01.1984
100 Jahre Krankenversicherung
Standortbestimmung und Weiterentwicklung des Kassenarztrechts

01.01.1984
Merkmale zahnärztlicher Arbeitsbeanspruchung
Ergebnisse einer Fragebogenstudie

01.01.1984
Direktbeteiligung im Gesundheitswesen
Steuerungswirkungen des Selbstbehalts bei ambulanten medizinischen Leistungen und beim Zahnersatz

30.09.1983
Medizinische und technologische Aspekte dentaler Alternativlegierungen
Vorträge - Stellungnahmen - Plenumsdiskussion

01.01.1982
Zur Frage der Nebenwirkung bei der Versorgung kariöser Zähne mit Amalgam
Gutachten - Referate - Stellungnahmen

01.01.1981
Kostenexplosion im Gesundheitswesen - Folge eines fehlerhaften Steuerungsmechanismus?
Möglichkeiten, Probleme und Grenzen einer Reform der Steuerung im ambulanten Bereich

01.09.1980
Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Vorträge - Stellungnahmen - Podiumsdiskussion


01.01.1980
Werkstoffe in der zahnärztlichen Versorgung
1. Goldalternativen. Gutachten und Materialien