Orale Erkrankungen gehören zu den typischen HIV-assoziierten Begleiterkrankungen. Sie waren klinisch häufig ein erstes Anzeichen für AIDS (Itin 1993, Robinson 1996, Winkler 1992). Mit ART ist die Prävalenz vieler oraler ...

Zahnärzte Generation Y
In der langfristig angelegten Studie „Berufsbild angehender und junger Zahnärzte (Y-Dent)“ erhebt das IDZ ab Anfang Februar 2019 zum dritten Mal Einstellungen und Erfahrungen junger Zahnärztinnen und Zahnärzte in den ersten Berufsjahren.

InvestMonitor für Existenzgründer
Gemeinsam mit der apoBank untersuchen wir das zahnärztliche Investitionsverhalten bei der Niederlassung und veröffentlichen in jährlichem Turnus detaillierte Analysen. Die Benchmarking-Daten sind für Praxiskäufer und Praxisverkäufer gleichermaßen von ...

Zahnärztlicher Versorgungsatlas 2030
Wie entwickelt sich die regionale zahnärztliche Versorgung In Deutschland? In Kooperation mit der Charité Universitätsmedizin Berlin erarbeitet das IDZ den Zahnärztlichen Versorgungsatlas 2030, der die zahnärztliche und Bevölkerungsentwicklung ebenso ...

Hygienekostenstudie Zahnarztpraxis
Das IDZ führte bereits in den Jahren 1998 und 2008 Hygienekostenstudien für die zahnärztliche Praxis durch. Derzeit arbeitet das IDZ an der dritten Studie zu diesem Thema. Die Ergebnisse sollen Mitte 2019 veröffentlicht werden.
Aktuelle Publikationen
Schnelleinstieg Publikationen
In der Publikationssuche finden Sie komfortabel die Forschungsberichte und Veröffentlichungen zu den Forschungsprojekten. Sollten keine urheberrechtlichen Bedenken bestehen, bieten wir Ihnen einen Download-Link mit dem Volltext der Publikation an. Wenn die von Ihnen ausgewählte Publikation nicht dabei sein sollte, sprechen Sie uns gerne an.