Gesundheitsversorgungsforschung ­ und -epidemiologie

Der Forschungsbereich Gesundheitsversorgungsforschung und –epidemiologie beforscht die praxisbezogene zahnmedizinische Gesundheitsversorgung in Deutschland und untersucht regelmäßig den Mundgesundheitszustand der Bevölkerung.

Gesundheitsversorgungsforschung

Versorgungsforschung als Teil der Gesundheitssystemforschung beschreibt, analysiert und interpretiert die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung unter Alltagsbedingungen als fächer- und methodenübergreifendes Forschungsgebiet. Gegenstand der Versorgungsforschung ist die sogenannte letzte Meile des Gesundheitssystems – für uns die zahnärztliche Versorgung in der Praxis. 

Gesundheitsepidemiologie

Als Alleinstellungsmerkmal beobachten wir seit über 30 Jahren regelmäßig die bevölkerungsbezogene Mundgesundheit und die zahnmedizinische Gesundheitsversorgung in Deutschland mit Methoden der deskriptiven und analytischen Epidemiologie in den Blick. Die Ergebnisse fließen in die Gesundheitsberichterstattung des Bundes ein. Das Leuchtturmprojekt in diesem Forschungsschwerpunkt sind die Deutschen Mundgesundheitsstudien (DMS) – DMS I/II (1989/1992), DMS III (1997), DMS IV (2005) und DMS V (2014). Aktuell arbeiten wir an der Sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6), die seit 2021 durchgeführt wird und sich bis zum Jahr 2025 streckt.

Verantwortlicher Forschungsleiter

Leuchtturmprojekte

Aktuelle Publikationen

HIV und Orale Medizin
01.11.2022
HIV und Orale Medizin
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS · 6) Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern
23.12.2021
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS · 6) Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS · 6) Zusammenfassung
23.12.2021
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS · 6) Zusammenfassung
Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern
Editorial: Mitteilung des Präsidenten der DGKFO
01.07.2021
Editorial: Mitteilung des Präsidenten der DGKFO
Mundgesundheitsziele für Deutschland bis zum Jahr 2030
25.06.2021
Mundgesundheitsziele für Deutschland bis zum Jahr 2030
Mundgesundheitsziele für Deutschland 2030: Karies und Parodontitis weiter reduzieren sowie Prävention verbessern
14.06.2021
Mundgesundheitsziele für Deutschland 2030: Karies und Parodontitis weiter reduzieren sowie Prävention verbessern
Impact of Powered Toothbrush Use and Interdental Cleaning on Oral Health
01.05.2021
Impact of Powered Toothbrush Use and Interdental Cleaning on Oral Health
„Wir untersuchen ingesamt 670 Kinder“
16.02.2021
„Wir untersuchen ingesamt 670 Kinder“
Interview mit Prof. Dr. A. Rainer Jordan zur DMS • 6

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen unseren Dienst bestmöglich bereitzustellen. Mit der Verwendung unseres Online-Angebots erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Hinweise zur Verwendung von Cookies. Akzeptieren