Autoren

Kuhr, Kathrin

Sasunna, Dominic

Frenzel Baudisch, Nicolas

Pitchika, Vinay

Zimmermann, Fabian

Ohm, Cristiana

Jordan, A. Rainer


Schlagwörter

Datenanalyse

Datenmanagement

DMS 6

Epidemiologische Studien

Querschnittsstudien

Zahnärzte

Zahnärztliche Versorgung

Publikation — Zeitschriftenbeiträge

Titel
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Datenverarbeitung und statistische Methoden

Titel kurz
Dtsch Zahnärztl Z

Titel Ausgeschrieben
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift

ISSN
2190-7277

Jahr
2025

Ausgabe
80

Issue
2

Seitenzahl
82-89

Erscheinungsdatum
15.04.2025

6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Datenverarbeitung und statistische Methoden

Einführung: Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) ist eine kombinierte Querschnitts- und Kohortenstudie mit dem Hauptziel der Gesundheitsberichterstattung zu oralen Erkrankungen in Deutschland. Basierend auf den querschnittlichen Studiendaten konnten aktuelle Prävalenzschätzungen sowie Trendanalysen zur Entwicklung der Mundgesundheit und des Versorgungsstatus in Deutschland auf der Basis von repräsentativen Daten durchgeführt werden. Assoziationen zwischen Mundgesundheit und weiteren Probandenmerkmalen wurden untersucht. Ziel dieses Artikels ist es, Details zur Datenverarbeitung und statistischen Analyse der querschnittlichen Daten zu geben.
Gewichtung der Stichprobe: Um Abweichungen der Stichprobe von der Bevölkerungsstruktur in Deutschland zu korrigieren, wurden im Rahmen der statistischen Analyse Gewichtungsfaktoren verwendet mit dem Ziel, deutschlandweit repräsentative Aussagen für die untersuchten Altersgruppen des DMS • 6-Querschnitts treffen zu können. Es wurden unterschiedliche Arten von Gewichten berechnet: Designgewichte, Non-Response-Gewichte und Anpassungsgewichte zur Kalibration an amtliche Strukturzahlen.
Verrechnung quantitativer Variablen: Basierend auf den im Rahmen der zahnmedizinisch-klinischen Untersuchung und der sozialwissenschaftlichen Interviews erfassten Variablen wurden die für die Datenanalyse benötigten Indizes und transformierten Variablen definiert. Zahnmedizinische Merkmale wurden dabei auf Probandenebene aggregiert.
Statistische Methoden: Für die epidemiologische Deskription wurden Prävalenzen und Mittelwerte mit zugehörigen 95%-Konfidenzintervallen berechnet. Regressionsmodelle wurden angepasst, um das Ausmaß der Assoziationen zwischen interessierenden Probandenmerkmalen und mundgesundheitsbezogenen Zielgrößen abzuschätzen. Für Trendbeschreibungen zur zeitlichen Entwicklung der Mundgesundheit und des Versorgungsstatus in Deutschland wurden Angaben zur epidemiologischen Deskription der DMS • 6 und der Vorgängerstudien vergleichend gegenübergestellt.







Verwandte Publikationen

Krankheits- und Versorgungsprävalenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Krankheits- und Versorgungsprävalenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Mundhygieneverhalten und Zahnputzfertigkeiten: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Mundhygieneverhalten und Zahnputzfertigkeiten: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie: Alles neu!
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie: Alles neu!
Prävalenz von Parodontalerkrankungen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Prävalenz von Parodontalerkrankungen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Forschungsziel, Studiendesign und Charakteristika der Studienteilnehmenden
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Forschungsziel, Studiendesign und Charakteristika der Studienteilnehmenden
Karieserfahrung und Versorgung in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Karieserfahrung und Versorgung in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Erosionen bei jüngeren Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Erosionen bei jüngeren Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Feldarbeit, Datenerhebung und Qualitätssicherung
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Feldarbeit, Datenerhebung und Qualitätssicherung
Mundgesundheit im Alter: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Mundgesundheit im Alter: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Zahnverlust und prothetische Versorgung: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Zahnverlust und prothetische Versorgung: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Disease and care prevalence of people with migration history: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Disease and care prevalence of people with migration history: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Molar incisor hypomineralization: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Molar incisor hypomineralization: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Oral hygiene behavior and toothbrushing skills: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral hygiene behavior and toothbrushing skills: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
DMS • 6: All new!
17.03.2025
DMS • 6: All new!
6th German Oral Health Study (DMS • 6): rationale, study design, and baseline characteristics
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): rationale, study design, and baseline characteristics
Cardiovascular diseases and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Cardiovascular diseases and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Prevalence of the periodontal status in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Prevalence of the periodontal status in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
6th German Oral Health Study (DMS • 6): data processing and statistical methods
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): data processing and statistical methods
Oral health in the elderly: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral health in the elderly: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Erosions in younger adults in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Erosions in younger adults in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Caries experience and care in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Caries experience and care in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Trends in periodontal status: results from the German Oral Health studies from 2005 to 2023
17.03.2025
Trends in periodontal status: results from the German Oral Health studies from 2005 to 2023
Relationship between smoking and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Relationship between smoking and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Association between migration history and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Association between migration history and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Oral health and dietary habits: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral health and dietary habits: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
6th German Oral Health Study (DMS • 6): fieldwork, data collection, and quality assurance
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): fieldwork, data collection, and quality assurance
Tooth loss and denture status: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Tooth loss and denture status: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - Kieferorthopädisches Modul (JOO)
01.02.2023
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - Kieferorthopädisches Modul (JOO)