Autoren

Ohm, Cristiana

Kuhr, Kathrin

Zimmermann, Fabian

Frenzel Baudisch, Nicolas

Cholmakow-Bodechtel, Constanze

Krämer, Marvin

Jordan, A. Rainer


Schlagwörter

Befragungen

Datenerhebung

DMS 6

Epidemiologie

Fragebogen

Zahnärzte

Zahnärztliche Versorgung

Zahngesundheitsstudien

Publikation — Zeitschriftenbeiträge

Titel
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Feldarbeit, Datenerhebung und Qualitätssicherung

Titel kurz
Dtsch Zahnärztl Z

Titel Ausgeschrieben
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift

ISSN
2190-7277

Jahr
2025

Ausgabe
80

Issue
2

Seitenzahl
74–81

Erscheinungsdatum
15.04.2025

6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Feldarbeit, Datenerhebung und Qualitätssicherung

Einführung: Die Deutschen Mundgesundheitsstudien (DMS) sind bundesweit repräsentative Untersuchungen zur Mundgesundheit in Deutschland, die seit 1989 etwa alle acht Jahre durchgeführt werden. Die aktuelle 6. Auflage der Studie (DMS • 6) wurde unter Berücksichtigung internationaler Standards geplant und durchgeführt. Ein europaweit ausgewähltes Feldinstitut war für die Datenerhebung zuständig.
Methodik: Für sechs Altersgruppen fand die Datenerhebung zur DMS • 6 von Oktober 2022 bis September 2023 in ganz Deutschland statt. Die Datenerhebung einer siebten Altersgruppe erfolgte zuvor im Frühjahr 2021. Neben der Querschnittsuntersuchung neuer Teilnehmender wurden erstmals auch frühere Studienteilnehmende der Vorgängerstudie, der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V), in einem Längsschnitt erfasst. Die Teilnahme an der Studie wurde durch postalische Einladungen organisiert; bei ausbleibender Rückmeldung folgten Erinnerungsschreiben oder persönliche Besuche. Im Feld erfolgte die Datenerhebung in temporär eingerichteten Untersuchungszentren.
Datenerhebung: Das primäre Ziel der DMS • 6 war es, den aktuellen Mundgesundheitszustand, das Mundgesundheitsverhalten und den zahnärztlichen Versorgungsgrad zu erfassen. Zu diesem Zweck wurden sowohl neue Studienteilnehmende als auch Studienteilnehmende aus der Vorgängerstudie DMS V zahnmedizinisch-klinisch untersucht und sozialwissenschaftlich befragt. Die zahnmedizinisch-klinischen Untersuchungen wurden in einem standardisierten Manual vorgegeben. Die sozialwissenschaftliche Befragung erfolgte in zwei Teilen: Ein schriftlicher Fragebogen wurde zu Hause ausgefüllt, und ein computergestütztes Interview fand unmittelbar vor der zahnmedizinisch-klinischen Untersuchung im Untersuchungszentrum statt. Eine Non-Response-Befragung zeigte keine systematischen Unterschiede zwischen Studienteilnehmenden und Nichtteilnehmenden, was auf eine unverzerrte Datengrundlage hinweist.
Qualitätssicherung: Die DMS • 6 umfasste ein komplexes Untersuchungsprogramm, das durch ein mehrstufiges Qualitätssicherungssystem begleitet wurde. Dies schloss einen Pretest der sozialwissenschaftlichen Untersuchungsinstrumente, eine Pilotstudie, die den Ablauf der Hauptstudie simulierte, diverse Schulungen sowie die Kalibrierung und Zertifizierung des zahnmedizinischen Studienpersonals vor und während der Feldarbeit ein. Auf diese Weise wurde eine hohe Qualität der Daten sichergestellt.







Verwandte Publikationen

Krankheits- und Versorgungsprävalenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Krankheits- und Versorgungsprävalenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Mundhygieneverhalten und Zahnputzfertigkeiten: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Mundhygieneverhalten und Zahnputzfertigkeiten: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie: Alles neu!
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie: Alles neu!
Prävalenz von Parodontalerkrankungen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Prävalenz von Parodontalerkrankungen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Forschungsziel, Studiendesign und Charakteristika der Studienteilnehmenden
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Forschungsziel, Studiendesign und Charakteristika der Studienteilnehmenden
Karieserfahrung und Versorgung in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Karieserfahrung und Versorgung in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Erosionen bei jüngeren Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Erosionen bei jüngeren Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Datenverarbeitung und statistische Methoden
15.04.2025
6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6): Datenverarbeitung und statistische Methoden
Mundgesundheit im Alter: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Mundgesundheit im Alter: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Zahnverlust und prothetische Versorgung: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
15.04.2025
Zahnverlust und prothetische Versorgung: Ergebnisse der 6. Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS • 6)
Disease and care prevalence of people with migration history: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Disease and care prevalence of people with migration history: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Molar incisor hypomineralization: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Molar incisor hypomineralization: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Oral hygiene behavior and toothbrushing skills: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral hygiene behavior and toothbrushing skills: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
DMS • 6: All new!
17.03.2025
DMS • 6: All new!
6th German Oral Health Study (DMS • 6): rationale, study design, and baseline characteristics
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): rationale, study design, and baseline characteristics
Cardiovascular diseases and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Cardiovascular diseases and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Prevalence of the periodontal status in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Prevalence of the periodontal status in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
6th German Oral Health Study (DMS • 6): data processing and statistical methods
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): data processing and statistical methods
Oral health in the elderly: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral health in the elderly: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Erosions in younger adults in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Erosions in younger adults in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Caries experience and care in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Caries experience and care in Germany: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Trends in periodontal status: results from the German Oral Health studies from 2005 to 2023
17.03.2025
Trends in periodontal status: results from the German Oral Health studies from 2005 to 2023
Relationship between smoking and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Relationship between smoking and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Association between migration history and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Association between migration history and oral health: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Oral health and dietary habits: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Oral health and dietary habits: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
6th German Oral Health Study (DMS • 6): fieldwork, data collection, and quality assurance
17.03.2025
6th German Oral Health Study (DMS • 6): fieldwork, data collection, and quality assurance
Tooth loss and denture status: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
17.03.2025
Tooth loss and denture status: results of the 6th German Oral Health Study (DMS • 6)
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - Kieferorthopädisches Modul (JOO)
01.02.2023
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - Kieferorthopädisches Modul (JOO)