Autoren

John, Mike T.

Micheelis, Wolfgang

Steele, Jimmy G.


Schlagwörter

Depression

Satisfaction

Dentures

Older adults

Population-based study

Publikation — Zeitschriftenbeiträge

Titel
Depression as a Risk Factor for Denture Dissatisfaction

Titel kurz
J Dent Res

Titel Ausgeschrieben
Journal of Dental Research

ISSN
0022-0345

Jahr
2007

Ausgabe
86

Issue
9

Seitenzahl
852-856

Erscheinungsdatum
01.09.2007

DOI
10.1177/154405910708600909

Depression as a Risk Factor for Denture Dissatisfaction

Depression is associated with impaired health outcomes. This study investigated whether there is a significant association between depression and dissatisfaction with dentures in older adults. In a population-based study (1180 adults aged 65-74 yrs), depression was measured by an abbreviated Geriatric Depression Scale. Denture dissatisfaction was assessed with a five-point Likert-type question ("very dissatisfied" to "very satisfied"). The depression-denture dissatisfaction association was analyzed with simple (dissatisfied vs. not dissatisfied outcome) and ordinal logistic regression (based on outcome's full range). For each unit increase on the 15-point depression scale, the probability of denture dissatisfaction increased by 24% [95% confidence interval, 15-34%, P < 0.001 (simple logistic regression)] and the probability for higher levels on the five-point dissatisfaction scale increased by 16% [95% CI, 11-22%, P < 0.001 (ordinal logistic regression)], adjusted for potential confounding variables. The likely causal association in older adults has major implications for the evaluation of treatment effects and the demand for prosthodontic therapy.







Verwandte Publikationen

Mixed Methods-Studien in der Versorgungsforschung: Anforderungen, Herausforderungen und die Frage der Integration
01.08.2023

Mixed Methods-Studien in der Versorgungsforschung: Anforderungen, Herausforderungen und die Frage der Integration

– ein Diskussionspapier aus der Perspektive qualitativ Forschender
Stressbelastungen von Zahnärzten in der Assistenzzeit
02.03.2020

Stressbelastungen von Zahnärzten in der Assistenzzeit

Hilfestellung und ein gutes soziales Klima fördern ein positives Erleben in der Assistenzzeit
Zukunft der regionalen Versorgung in Deutschland
02.10.2018

Zukunft der regionalen Versorgung in Deutschland

Wohin wollen junge Zahnärztinnen und Zahnärzte?
Startklar für die Praxis?
23.06.2018

Startklar für die Praxis?

Junge Zahnärzte geben Auskunft
Professional identity, career choices, and working conditions of future and young dentists in Germany
18.10.2017

Professional identity, career choices, and working conditions of future and young dentists in Germany

Study design and methods of a nationwide comprehensive survey
Familie und Beruf: Kein Ding der Unmöglichkeit!
16.06.2017

Familie und Beruf: Kein Ding der Unmöglichkeit!

IDZ-Studie zum Berufsbild
Was junge Zahnärzte heute wollen
16.12.2016

Was junge Zahnärzte heute wollen

IDZ-Studie zum Berufsbild
IDZ-Survey zur Lage in den Praxen
16.10.2013

IDZ-Survey zur Lage in den Praxen

Barrieren im Gesundheitswesen
Behandlung von Kindern mit Behinderungen
01.09.2013

Behandlung von Kindern mit Behinderungen

Befragung der Thüringer Zahnärzteschaft zu Fachwissen und subjektiver Belastung
Fachwissen und subjektive Belastung der zahnärztlichen Behandlung von Kindern mit Behinderungen
01.06.2013

Fachwissen und subjektive Belastung der zahnärztlichen Behandlung von Kindern mit Behinderungen

Eine Befragung der Thüringer Zahnärzteschaft
Zahnärzte im Arbeitsstress
01.05.2010

Zahnärzte im Arbeitsstress

IDZ-Studie