Autoren

Meyer, Victor Paul

Buhtz, Dieter


Schlagwörter

Hygiene

Hygienekosten

Zahnarztpraxis

Ist-Kosten

Publikation — Bücher

Titel
Hygiene in der Zahnarztpraxis

Untertitel
Ergebnisse einer Pilotstudie zu den betriebswirtschaftlichen Kosten

Herausgeber
IDZ, Institut der Deutschen Zahnärzte

Reihe
Materialienreihe

Bandnummer
19

Ort
Köln

Verlag
Deutscher Ärzte-Verlag

ISBN
3-7691-7842-4

Jahr
1998

Seitenzahl
125

Erscheinungsdatum
23.06.1998

Hygiene in der Zahnarztpraxis

Ergebnisse einer Pilotstudie zu den betriebswirtschaftlichen Kosten

Mit der vorliegenden IDZ-Materialie "Hygiene in der Zahnarztpraxis" wurden die Kosten ermittelt, die im Zusammenhang mit der Durchführung von Hygienemaßnahmen in einer bundesdeutschen allgemein-zahnärztlichen Praxis entstehen. Grundlage für die Anforderungen an den Hygienebereich einer Zahnarztpraxis bilden die allgemeinen und speziellen Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien. Für die Durchführung der Studie war es notwendig, ein umfangreiches Instrumentarium zusammenzustellen, das die Kosten des Hygienebereichs erfasst. Für die Ermittlung der Ist-Kosten konnte auf das Zahlenmaterial einer soziodemographisch geschichteten Stichprobe von insgesamt 29 Praxen zurückgegriffen werden. Die Erfassung der Daten erfolgte zeitnah mit Hilfe einer Tagebuchaufzeichnung über einen Zeitraum von zwölf Wochen im Sinne eines prospektiven Studiendesigns.

In dem vorliegenden Forschungsbericht wird das Erhebungsinstrumentarium erläutert, mit dem die Höhe der durchschnittlichen Ist-Kosten einer Zahnarztpraxis im Hygienebereich ermittelt wurden. Im Ergebnisteil werden sowohl die Einzelergebnisse nach Kostenarten als auch die gesamten durchschnittlichen Kosten präsentiert. Dabei zeigt sich, dass insbesondere die personellen Aufwendungen zur Durchführung der Praxishygiene einen starken (meist wohl unterschätzten) Anteil an den gesamten Kosten darstellen.







Verwandte Publikationen

Die zahnärztliche Niederlassung
02.11.2018

Die zahnärztliche Niederlassung

Stand der Forschung zur Praxisgründung
EURO-Z-II
03.03.2015

EURO-Z-II

Preisvergleich zahnärztlicher Leistungen im europäischen Kontext
Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Mundgesundheitswirtschaft
16.02.2012

Wachstums- und Beschäftigungseffekte der Mundgesundheitswirtschaft

Ergebnisse einer gesundheitsökonomischen Trendanalyse bis 2030
Dentaltourismus und Auslandszahnersatz
09.07.2009

Dentaltourismus und Auslandszahnersatz

Empirische Zahlungsbereitschaftsanalysen auf der Grundlage repräsentativer Stichproben im Jahre 2008
Befundbezogene Festzuschüsse als innovatives Steuerungsinstrument in der Zahnmedizin
01.10.2005

Befundbezogene Festzuschüsse als innovatives Steuerungsinstrument in der Zahnmedizin

Systemtheoretische Einordnung und empirische Befunde
Die Gesundheits- und Sozialpolitik der Europäischen Union
27.06.2005

Die Gesundheits- und Sozialpolitik der Europäischen Union

Gemeinschaftsrechtliche und europapolitische Perspektiven für das deutsche Gesundheits- und Sozialwesen
System der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland
08.10.2003

System der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland

The System of Dental Care in Germany
Kostenexplosion durch Prävention?
10.06.2002

Kostenexplosion durch Prävention?

Orale Gesundheitsgewinne im Alter und versorgungspolitische Konsequenzen
Ökonomische Effekte der Individualprophylaxe
08.11.1999

Ökonomische Effekte der Individualprophylaxe

Dokumentation eines computergestützten Simulationsmodells
Betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen durch den Praxiscomputer
01.10.1992

Betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen durch den Praxiscomputer

Wirtschaftszweig Zahnärztliche Versorgung
04.12.1990

Wirtschaftszweig Zahnärztliche Versorgung

Zahnarzt und Praxiscomputer
12.12.1988

Zahnarzt und Praxiscomputer

Ergebnisse einer empirischen Erhebung
Möglichkeiten und Auswirkungen der Förderung der Zahnprophylaxe und Zahnerhaltung durch Bonussysteme
05.12.1988

Möglichkeiten und Auswirkungen der Förderung der Zahnprophylaxe und Zahnerhaltung durch Bonussysteme

Gutachten für das Institut der Deutschen Zahnärzte
Strukturdaten zahnärztlicher Praxen
01.01.1986

Strukturdaten zahnärztlicher Praxen

Datenschutz im Gesundheitswesen
01.01.1985

Datenschutz im Gesundheitswesen

Modellversuche zur Erhöhung der Leistungs- und Kostentransparenz
100 Jahre Krankenversicherung
31.01.1984

100 Jahre Krankenversicherung

Standortbestimmung und Weiterentwicklung des Kassenarztrechts
Direktbeteiligung im Gesundheitswesen
01.01.1984

Direktbeteiligung im Gesundheitswesen

Steuerungswirkungen des Selbstbehalts bei ambulanten medizinischen Leistungen und beim Zahnersatz
Kostenexplosion im Gesundheitswesen - Folge eines fehlerhaften Steuerungsmechanismus?
01.01.1981

Kostenexplosion im Gesundheitswesen - Folge eines fehlerhaften Steuerungsmechanismus?

Möglichkeiten, Probleme und Grenzen einer Reform der Steuerung im ambulanten Bereich
Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung
01.09.1980

Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Vorträge - Stellungnahmen - Podiumsdiskussion
System der zahnärztlichen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland
01.01.1980

System der zahnärztlichen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland