Autoren

Heilmann, Anja

Sheiham, Aubrey

Watt, Richard G.

Jordan, A. Rainer


Schlagwörter

Epidemiologie

Mundgesundheit

Risikofaktorenansatz

Prävention

Gesundheitsförderung

Publikation — Zeitschriftenbeiträge

Titel
Gesundheitsbotschaften neu gedacht

Untertitel
Gemeinsamer Risikofaktorenansatz

Titel kurz
Zahnärztl Mitt

Titel Ausgeschrieben
Zahnärztliche Mitteilungen

ISSN
0341-8995

Jahr
2014

Ausgabe
104

Issue
13 A

Seitenzahl
1512-1516

Erscheinungsdatum
01.07.2014

Gesundheitsbotschaften neu gedacht

Gemeinsamer Risikofaktorenansatz

Die epidemiologisch bedeutsamsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, Karies und Parodontitis, betreffen einen erheblichen Anteil der Bevölkerung in Ländern mit hohem und mittlerem Einkommen. Dieser Beitrag beleuchtet den Gemeinsamen Risikofaktorenansatz, der von einer „Opferbeschuldigung“ des Individuums absieht und sich vielmehr weiter gefassten Gesundheitseinflüssen zuwendet.







Verwandte Publikationen

Der Präventionsbegriff in der Parodontologie
04.02.2020
Der Präventionsbegriff in der Parodontologie
Oral Symptoms and Oral Health-Related Quality of Life in People with Rare Diseases in Germany
15.07.2018
Oral Symptoms and Oral Health-Related Quality of Life in People with Rare Diseases in Germany
A Cross-Sectional Study
Common Risk Factor Approach
01.10.2016
Common Risk Factor Approach
Ein integrierter bevölkerungsbezogener und evidenzbasierter Ansatz zum Ausgleich sozialer Ungleichheiten in der Mundgesundheit
Clinical factors and self-perceived oral health
01.04.2014
Clinical factors and self-perceived oral health
Zufriedenheit mit der zahnärztlichen Versorgung aus Perspektive der Patienten
01.06.2013
Zufriedenheit mit der zahnärztlichen Versorgung aus Perspektive der Patienten
Der Zahn-ZAP-V1
Zur Dynamik des sozialen Gradienten in der Mundgesundheit
01.05.2009
Zur Dynamik des sozialen Gradienten in der Mundgesundheit
Befunde aus 1997 und 2005
Oral health-related quality of life in patients with dental anxiety
01.10.2007
Oral health-related quality of life in patients with dental anxiety
German short forms of the Oral Health Impact Profile
01.08.2006
German short forms of the Oral Health Impact Profile
Dimensions of Oral-health-related Quality of Life
01.12.2004
Dimensions of Oral-health-related Quality of Life
Normwerte mundgesundheitsbezogener Lebensqualität für Kurzversionen des Oral Health Impact Profile
01.08.2004
Normwerte mundgesundheitsbezogener Lebensqualität für Kurzversionen des Oral Health Impact Profile
Demographic factors, denture status and oral health-related quality of life
01.04.2004
Demographic factors, denture status and oral health-related quality of life
Oral health-related quality of life in Germany
01.12.2003
Oral health-related quality of life in Germany

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen unseren Dienst bestmöglich bereitzustellen. Mit der Verwendung unseres Online-Angebots erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Hinweise zur Verwendung von Cookies. Akzeptieren