Autoren

Einwag, Johannes

Hellwege, Klaus-Dieter

Margraf-Stiksrud, Jutta

Pantke, Horst

Rosemeier, Hans Peter

Schneller, Thomas


Schlagwörter

Curriculum

Individualprophylaxe

Fortbildung

Referenten

Publikation — Bücher

Titel
Curriculum Individualprophylaxe in der vertragszahnärztlichen Versorgung

Untertitel
Handreichung für Referenten zur Fortbildung von Zahnärzten und zahnärztlichen Assistenzberufe

Herausgeber
IDZ, Institut der Deutschen Zahnärzte

Reihe
Sonderbände

Ort
Köln

Verlag
Deutscher Ärzte-Verlag

ISBN
3-7691-7835-1

Jahr
1993

Seitenzahl
57

Erscheinungsdatum
08.12.1993

Curriculum Individualprophylaxe in der vertragszahnärztlichen Versorgung

Handreichung für Referenten zur Fortbildung von Zahnärzten und zahnärztlichen Assistenzberufe

Das Curriculum Individualprophylaxe in der vertragszahnärztlichen Versorgung des Instituts der Deutschen Zahnärzte versteht sich als eine didaktische Rahmensetzung für Fortbildungsveranstaltungen von Zahnärzten und zahnärztlichen Assistenzberufen zum IP-Leistungsbereich. Insgesamt 34 Lernziele mit entsprechenden Methoden- und Medienhinweisen (für die Unterrichtsgestaltung) wurden für diese Handreichung zusammengestellt, wobei der Curriculumschwerpunkt auf der Vermittlung der pädagogisch-psychologischen Aspekte bei der Gesundheitsberatungsarbeit liegt. Zur inhaltlichen Ausfüllung der vorliegenden Rahmensetzung wurden zusätzlich entwickelt:

 

  • eine Begleitmappe mit Unterrichtsmaterialien,
  • zwei Diasätze und
  • eine Videocassette "Modellvideo Psych"

 

Alle Unterrichtshilfen werden interessierten Prophylaxereferenten auf Anforderung vom IDZ leihweise zur Verfügung gestellt.







Verwandte Publikationen

Junge Zahnärztinnen und -ärzte
16.08.2021

Junge Zahnärztinnen und -ärzte

Berufsbild - Patientenversorgung - Standespolitik
Hygienekosten in Zahnarztpraxen
14.04.2020

Hygienekosten in Zahnarztpraxen

Das Dental Vademekum 10. Ausgabe 2009/2010
26.03.2009

Das Dental Vademekum 10. Ausgabe 2009/2010

Das Standardwerk für Informationen über Dentalprodukte
Prognose der Zahnärztezahl und des Bedarfs an zahnärztlichen Leistungen bis zum Jahr 2020 (PROG 20)
13.12.2004

Prognose der Zahnärztezahl und des Bedarfs an zahnärztlichen Leistungen bis zum Jahr 2020 (PROG 20)

Arbeitswissenschaftliche Beanspruchungsmuster zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II)
21.10.2002

Arbeitswissenschaftliche Beanspruchungsmuster zahnärztlicher Dienstleistungen (BAZ-II)

Materialien zur Beanspruchungsdauer und Beanspruchungshöhe ausgewählter Behandlungsanlässe
Arbeitsbelastungen bei Zahnärzten in niedergelassener Praxis
03.09.2001

Arbeitsbelastungen bei Zahnärzten in niedergelassener Praxis

Eine arbeitsmedizinische Bestandsaufnahme zu Wirbelsäulenbelastungen, Berufsdermatosen und Stressfaktoren
Verträglichkeit von Dentallegierungen unter besonderer Berücksichtigung „alternativer" Verfahren zur Diagnostik
16.10.1998

Verträglichkeit von Dentallegierungen unter besonderer Berücksichtigung „alternativer" Verfahren zur Diagnostik

Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben
Zahnärztliche Qualitätszirkel
04.06.1997

Zahnärztliche Qualitätszirkel

Grundlagen und Ergebnisse eines Modellversuches
Streß bei  Zahnärzten
23.09.1996

Streß bei Zahnärzten

Ergebnisse aus einer testpsychologischen Felduntersuchung
Geschichte, Struktur und Kennziffern zur zahnärztlichen Versorgung in der ehemaligen DDR
18.02.1994

Geschichte, Struktur und Kennziffern zur zahnärztlichen Versorgung in der ehemaligen DDR

Eine kommentierte Zusammenstellung verfügbarer Daten von 1949 - 1989
Bedarf an Zahnärzten bis zum Jahre 2010
14.12.1990

Bedarf an Zahnärzten bis zum Jahre 2010

Aspekte zahnärztlicher Leistungsbewertung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
29.06.1990

Aspekte zahnärztlicher Leistungsbewertung aus arbeitswissenschaftlicher Sicht

Zusammenfassung empirischer Studien 1982 - 1986
Der Zahnarzt im Blickfeld der Ergonomie
01.03.1988

Der Zahnarzt im Blickfeld der Ergonomie

Eine Analyse zahnärztlicher Arbeitshaltungen
Übersicht über die Dental-Edelmetallegierungen und Dental-Nichtedelmetallegierungen in der Bundesrepublik Deutschland
01.07.1986

Übersicht über die Dental-Edelmetallegierungen und Dental-Nichtedelmetallegierungen in der Bundesrepublik Deutschland

Stand: 1. Juli 1986
Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen
02.05.1985

Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen

Ergänzungen zur Hauptstudie (Mai 1985)
Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen
01.12.1984

Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Dienstleistungen

Abschlussbericht der Hauptstudie (Dezember 1984)
Merkmale zahnärztlicher Arbeitsbeanspruchung
01.01.1984

Merkmale zahnärztlicher Arbeitsbeanspruchung

Ergebnisse einer Fragebogenstudie
Medizinische und technologische Aspekte dentaler Alternativlegierungen
30.09.1983

Medizinische und technologische Aspekte dentaler Alternativlegierungen

Vorträge - Stellungnahmen - Plenumsdiskussion
Werkstoffe in der zahnärztlichen Versorgung
01.01.1980

Werkstoffe in der zahnärztlichen Versorgung

1. Goldalternativen. Gutachten und Materialien