Autoren

Eder-Debye, R.

Micheelis, Wolfgang

Bauch, Jost


Schlagwörter

Mundgesundheit

Mundgesundheitszustand

Mundgesundheitsverhalten

Bevölkerung

Deutschland

Publikation — IDZ-Information

Titel
Bevölkerungsrepräsentative Erhebung zum Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland

Herausgeber
IDZ, Institut der Deutschen Zahnärzte

Ort
Köln

Verlag
IDZ, Institut der Deutschen Zahnärzte

ISSN
0931-9816

Jahr
1989

Seitenzahl
16

Erscheinungsdatum
03.08.1989

Bevölkerungsrepräsentative Erhebung zum Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland

Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung veranstalten und finanzieren über ihr Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) eine umfangreiche Untersuchung der deutschen Bevölkerung auf Mundgesundheitszustand und -verhalten. Diese oralepidemiologische Erhebung, die gleichermaßen zehnmedizinische und sozialwissenschaftliche Fragestellungen verfolgt, wird erstmals eine bevölkerungsrepräsentative Bestandsaufnahme der oralen Morbiditäts- und Versorgungssituation in der Bundesrepublik Deutschland ermöglichen; darüber hinaus werden wesentliche Aspekte des Mundgesundheitserlebens und -verhaltens erfaßt.
Auf der Tagung "Gesellschaft und Zahnmedizin", veranstaltet von dem Arbeitskreis "Psychologie und Zahmedizin" der Gesellschaft für Medizinische Psychologie (GMP) vom 22. bis 24.06.1989 in Münster, stellte das IDZ im Zusammenwirken mit Infratest Gesundheitsforschung (Projektnehmer des IDZ-Forschungsvorhabens) die methodischen Grundzüge der Studienanlage unter dem Titel "Bevölkerungsrepräsentative Erhebung zum Mundgesundheitszustand und -verhalten in der Bundesrepublik Deutschland" vor. Für die vorliegende Ausgabe des IDZ-Informationsdienstes wurde dieses Referat von den Autoren in einigen Punkten noch überarbeitet und ergänzt.







Verwandte Publikationen

Förderung der Mundgesundheit durch einen gemeinsamen Risikofaktorenansatz (CRFA)
15.02.2017

Förderung der Mundgesundheit durch einen gemeinsamen Risikofaktorenansatz (CRFA)

Promoting oral health through a Common Risk Factor Approach (CRFA)
Zur Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in Deutschland
24.09.2012

Zur Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Eine systematische Übersicht (Review) auf der Grundlage aktueller Einzelstudien (2000–2012)
Einstellungen und Bewertungen der Bevölkerung zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland
23.01.2012

Einstellungen und Bewertungen der Bevölkerung zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland

Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage 2011
Ursachen des Zahnverlustes in Deutschland
23.03.2011

Ursachen des Zahnverlustes in Deutschland

Dokumentation einer bundesweiten Erhebung (2007)
Zahnmedizin in der Pflege
07.12.2009

Zahnmedizin in der Pflege

Das Teamwerk-Projekt
Die Entwicklung des oralen Gesundheitszustandes von Patienten mit Behinderungen
07.09.2004

Die Entwicklung des oralen Gesundheitszustandes von Patienten mit Behinderungen

Individualprophylaxe bei Erwachsenen
15.10.2001

Individualprophylaxe bei Erwachsenen

Gründe für Zahnverlust in den neuen Bundesländern
26.02.1999

Gründe für Zahnverlust in den neuen Bundesländern

Eine epidemiologische Feldstudie in den Jahren 1994/95
Gründe für Zahnverlust in den westlichen Bundesländern
10.02.1993

Gründe für Zahnverlust in den westlichen Bundesländern

Leistungsspektren von Zahnarztpraxen
04.06.1992

Leistungsspektren von Zahnarztpraxen

Einstellung der Bevölkerung zur zahnmedizinischen Prophylaxe
28.09.1988

Einstellung der Bevölkerung zur zahnmedizinischen Prophylaxe

Inanspruchnahme von Zahnärzten in der Bundesrepublik Deutschland
03.02.1986

Inanspruchnahme von Zahnärzten in der Bundesrepublik Deutschland

Zukunftsperspektiven der zahnärztlichen Versorgung
21.06.1985

Zukunftsperspektiven der zahnärztlichen Versorgung

Zahnärztliche Versorgungsstrukturen im Jahre 2000
04.02.1985

Zahnärztliche Versorgungsstrukturen im Jahre 2000

Ziele und Inhalte oralepidemiologischer Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland
16.07.1984

Ziele und Inhalte oralepidemiologischer Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland

Repräsentative Daten zum Zahngesundheitsstatus und zum Zahngesundheitsverhalten in den USA
26.03.1984

Repräsentative Daten zum Zahngesundheitsstatus und zum Zahngesundheitsverhalten in den USA

Ursachen und Folgen verringerter Kariesprävalenz
Medizinische Orientierungsdaten auf dem Gebiet der Zahnheilkunde
23.12.1983

Medizinische Orientierungsdaten auf dem Gebiet der Zahnheilkunde

Entwicklung und Steuerung von Anspruchsverhalten im Gesundheitswesen
19.08.1983

Entwicklung und Steuerung von Anspruchsverhalten im Gesundheitswesen

Zur Frage der Nebenwirkung bei der Versorgung kariöser Zähne mit Amalgam
30.03.1982

Zur Frage der Nebenwirkung bei der Versorgung kariöser Zähne mit Amalgam

Zur Frage der Nebenwirkung bei der Versorgung kariöser Zähne mit Amalgam
15.10.1981

Zur Frage der Nebenwirkung bei der Versorgung kariöser Zähne mit Amalgam

Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Gebührenordnungen
31.03.1981

Analyse der Bewertungsrelationen zahnärztlicher Gebührenordnungen