Gesundheitsversorgungsforschung und -epidemiologie
Autoren
Frank, Herbert
Bauch, Jost
Bretschneider, D.
Herber, Reinold
Scheibe, Lothar
Schlagwörter
FZV
Zahnärztezahlen
Publikation — IDZ-Information
										Titel
										Medizinische Orientierungsdaten auf dem Gebiet der Zahnheilkunde
									
										Herausgeber
										FZV, Forschungsinstitut für die zahnärztliche Versorgung
									
										Ort
										Köln
									
										Verlag
										FZV, Forschungsinstitut für die zahnärztliche Versorgung
									
												ISSN
												0175-8667
											
										Jahr
										1983
									
										Issue
										6/1986
									
										Seitenzahl
										32
									
										Erscheinungsdatum
										23.12.1983
									
Medizinische Orientierungsdaten auf dem Gebiet der Zahnheilkunde
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und der Bundesverband der Deutschen Zahnärzte (Bundeszahnärztekammer) legten in der Sitzung der Konzertierten Aktion am 15.12.1983 eine Expertise zur demographischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf den zahnmedizinischen Versorgungsbereich vor mit dem Titel „Medizinische Orientierungsdaten auf dem Gebiet der Zahnheilkunde“.
Die FZV-Information 6/83 veröffentlicht diese Studie, die sich auf folgende Themenschwerpunkte konzentriert:
- Epidemiologische Ansätze über Zahnerkrankungen
- Demographische Daten und Ausgabenveränderungen
- Entwicklung der Zahl der Zahnärzte und der Zahnarztdichte
Für den Zeitraum von 1982 bis zum Jahre 2000 ist im zahnärztlichen Bereich mit einem leichten Anstieg des Behandlungsbedarfs pro Versicherten zu rechnen. Dies ergibt sich sowohl aus den wissenschaftlichen Erklärungsansätzen zur Epidemiologie als auch aus den Modellrechnungen zur zukünftigen Ausgabenstruktur der GKV.
Die Zahl der behandelnd tätigen Zahnärzte wird bis zum Jahre 1990 voraussichtlich leicht ansteigen. Im gleichen Zeitraum wird die Bevölkerungszahl sinken. Auf mittlere Sicht ist die zahnärztliche Versorgung als gesichert zu betrachten.